Am 16. Januar 2025 wurde die 89. Internationale Ausstellung für landwirtschaftliche Produkte "Grüne Woche" auf dem Messegelände in Berlin eröffnet.
Auf Initiative der Botschaft der Republik Tadschikistan in Deutschland und auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft nahm die tadschikische Delegation an der Ausstellung teil. Unter der Leitung von Nigina Anvari, stellvertretende Landwirtschaftsministerin der Republik Tadschikistan, bestand die Delegation aus Vertretern verschiedener Ministerien, Behörden und des Privatsektors der Republik.
Am 18. Januar fand im tadschikischen Länderpavillon eine Sonderveranstaltung statt, an der Vertreter des in Deutschland akkreditierten diplomatischen Korps und deutsche Agrarunternehmen teilnahmen. Dem Publikum wurden landwirtschaftliche Produkte, darunter Lebensmittel und von lokalen Unternehmen hergestellte Waren sowie Handwerksprodukte vorgestellt.
Darüber hinaus traf sich die Leitung des Landwirtschaftsministeriums der Republik Tadschikistan am Rande der Ausstellung mit Leitern von Ministerien, Abteilungen und Unternehmen aus Deutschland und anderen Ländern.
Die Grüne Woche, die bereits zum 89. Mal stattfindet, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 118.000 Quadratmetern. Mehr als 1.400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren ihre Produkte. Die Messe wird von 13.000 Internet- und 700 TV-Sendern übertragen. Rund 400.000 Besucher werden erwartet.