Um die Beziehungen zu den norddeutschen Regionen zu stärken und auszubauen, besuchte der Botschafter der Republik Tadschikistan in Deutschland, Imomudin Sattorov, am 18. Januar 2024 das Bundesland Schleswig-Holstein.
Imomudin Sattorov traf in der Hafenstadt Kiel mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, zusammen.
Beide Seiten erörterten die Intensivierung der Beziehungen zwischen Tadschikistan und Schleswig-Holstein, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, erneuerbare Energien, Wissenschaft und Bildung, Kultur und Migration.
Im Mittelpunkt des Treffens mit dem Vizepräsidenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Ralf Schneider, standen die Wiederaufnahme der interuniversitären Beziehungen, die Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte im Bereich des Wassers- und Gletscherschutzes sowie der Austausch von Studierenden.
Ein weiteres Gespräch führte der Botschafter mit tadschikischen Studenten, die an dieser Universität Geographie und Geologie studieren. Die Studenten wurden ermutigt, sich auf ein vertieftes Studium der modernen Wissenschaften und Fremdsprachen zu konzentrieren.
Seit 2013 besteht in Hamburg und Schleswig-Holstein ein Honorarkonsulat der Republik Tadschikistan.