Berlin ist im Sommer 2023 die Gastgeberin der Special Olympics Weltspiele

29.04.2022 16:11

Am 28. April 2022 traf sich Botschafter Imomudin Sattorov mit Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, im Rahmen der Vorstellung der Special Olympics Weltspiele, die vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin stattfinden.

Neben der Erörterung verschiedener Aspekte der bilateralen Zusammenarbeit bekundeten beide Seiten ihre Bereitschaft, die Beziehungen zwischen der diplomatischen Vertretung und der Stadt Berlin weiter auszubauen.

Wie es sich herausstellte, werden bei den Special Olympics Weltspielen Berlin 2023 über 7.000 Athletinnen, Athleten und Unified Partner aus über 170 Delegationen in 26 Sportarten teilnehmen. Sie werden von mehr als 3.000 Betreuenden sowie 12.000 Familienmitgliedern begleitet. Unterstützt wird die Veranstaltung von ca. 20.000 Volunteers.

Nach Angaben des Organisationskomitees ist auch die Teilnahme der Sport Delegation der Republik Tadschikistan an den Special Olympics Weltspielen Berlin 2023 vorgesehen.

Es sollte beachtet werden, dass die ersten internationalen Special Olympics-Sommerspiele 1968 in Chicago stattfanden. Nun werden die Nationalen Sommerspiele alle vier Jahre in verschiedenen Ländern ausgetragen.

Nähere Informationen sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.berlin2023.org/

Aks-29-04-2022.jpeg

Galerie

Kalender

  • business-portal_thumb.jpg